Eine Gaststätte verschwindet aus dem Stadtbild
Besucht wurde die stadtbekannte Gaststätte “Zum alten Bismarckturm” an der Taxusstraße in Bremerhaven schon lange nicht mehr. Das Gebäude war total heruntergekommen, Wasser- und Kanalanschlüsse gab es nicht. Jetzt wurde es abgerissen.
Eine Neubebauung des Grundstückes ist wohl ausgeschlossen, da es im Außenbereich einer baurechtlichen Grünfläche liegt. Vielleicht wird aus dem Grundstück mal ein Kleingarten oder ein Rasen.
Die Nähe zum ebenfalls längst abgerissenen alten Bismarckturm hatte die Gaststätte ihren Namen zu verdanken. Das Ehrenmal für den Reichskanzler Otto von Bismarck (1815 bis 1898) war 1911 von den Kriegsvereinen der Unterweserorte für 20 000 Reichsmark errichtet worden. Bismarck war 1885 zum ersten Bremerhavener Ehrenbürger ernannt worden. Der Reichskanzler
hatte sich für die Erweiterung des Bremerhavener Gebietes eingesetzt und sich im Reichstag für die Bewilligung von Mitteln für den Ausbau neuer Schifffahrtslinien bemüht. Das im Zweiten Weltkrieg beschädigte knapp 23 Meter hohe Ehrenmal ist am 1. März 1966 gesprengt worden.
Quelle: Norsee-Zeitung vom 9. Februar 2013